Impressionen vom Tag der offenen Tür 2025

Der Tag der offenen Tür am 16.05.25 war ein voller Erfolg für unsere Schule. Wir empfingen zahlreiche Gäste. Hier einige Impressionen: 

 

Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025 Tag der offenen Tür  2025

 

 

Tag der offenen Tür und Frühlingsmarkt

tag_der_offenen_tuer_25.png

Cool wie Bolle

bolle.jpg


Wir, die Klassen 5b und 5c, hatten in diesem Jahr das große Glück, zum Welttag des Buches, am 23.04.2025, ein tolles Buch geschenkt zu bekommen. Die spannende und witzige Geschichte um die Zwillinge Bodo und Lea (kurz Bolle) dreht sich rund um die Frage: „Was kann ich tun, um endlich cool zu sein?“, eine Frage, die sich so mancher von uns auch schon gestellt hat. Im Bemühen, ihre Coolness – Bilanz zu verbessern, geht den beiden so Einiges schief. Am Ende der Geschichte wird uns eines klar: Cool sein muss ich nicht lernen – ich bin cool, so wie ich bin.
In der Geschichte spielt auch Spucki, das Alpaka, eine wichtige Nebenrolle. Das hat uns neugierig auf diese Tiere gemacht. Und so haben wir im Deutschunterricht, kurz entschlossen, einen Ausflug in den Köthener Tierpark unternommen, um mehr über Spucki zu erfahren. Im offenen Gehege konnten wir „Tuchfühlung“ zu Spucki aufnehmen und hautnah erleben. Aber Vorsicht – nicht ärgern, sonst spuckt es. Aber nicht nur die Alpakas waren interessant. Da waren noch viele andere Tiere, die wir füttern, streicheln und bestaunen konnten.
Ein schöner Schultag.

 

Mai 2025

Projektarbeit im Englischunterricht Klasse 9

Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c und 9d haben sich im Rahmen des Englischunterrichts mit der Thematik Rasissmus auseinandergesetzt. Dabei arbeiteten mehrere Schüler und Schülerinnen an einer Anti-Rasissmus bzw. Anti-Diskrimminierungskampagne. 

Diese Poster wurden von Lernenden erstellt. 

 

Rasissmus-Projekt Rasissmus-Projekt Rasissmus-Projekt Rasissmus-Projekt Rasissmus-Projekt Rasissmus-Projekt Rasissmus-Projekt

 

 

 

 

 Frau G. Ertel

Februar/märz 2025

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl an unserer Schule

juniorwahl.jpg

 

 

 

An unserer Schule wurde in den 8., 9. und 10. Klassen, jeweils ein Projekttag veranstaltet. An diesen Projekttagen haben die Schüler und Schülerinnen viel über die Wahlen, die Wahlprogramme und die verschiedenen Parteien gelernt. Die Schüler und Schülerinnen haben verschiedene Stationen bearbeitet, um mehr zu erfahren. Am 19.02.25 haben die Lernenden die Chance selbst wählen zu gehen.

Leonie W. 10c

Februar 2025

 

Wir sagen Danke und Auf Wiedersehen

Auch wenn sich alle sehr auf die Sommerferien gefreut haben, waren wir auch ein bisschen traurig, da wir unseren langjährigen und hochgeschätzten Direktor Uwe Herrmann am vorletzten Schultag verabschieden mussten. Wir möchten uns bei ihm für sein unermütliches Engagement bedanken und wünschen ihm alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand.

 

Allen Schülern, Schülerinnen und ihren Familien wünschen wir an dieser Stelle erholsame Sommerferien und unseren Absolventen einen guten Start ins Berufsleben. 

ältere Beiträge

Beiträge aus den vergangen Schuljahren finden Sie in der Rubrik "Schulchronik"




Datenschutzerklärung